search
Search
Close

Eating and drinking in Upper Austria

Upper Austria, a province known for its genuine hospitality, boasts hosts who are both dedicated and innovative, often surprising even the most seasoned gourmets with their unique culinary offerings. Whether in a traditional inn, a sophisticated gourmet restaurant, a homely “Most” (the Austrian answer to cider) tavern or at artistical food producers, those in pursuit of authentic culinary delights will find themselves richly rewarded here.

Nahaufnahme Mühlviertler Leinöl Erdäpfel garniert mit Leinöl, Grünem und Leinsamen. Auf dem Holztisch im Gastgarten des Stift Schlägl liegen beide Hände eines Mannes und Besteck.
Typical Upper Austrian dishes
© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Angerichtete Mühlviertler Leinöl Erdäpfel garniert mit frischen Kräutern und Leinsamen.
Eine Frau begutachtet frisches Gemüse auf dem Markt in Steyr, in ihrem Korb befinden sich bereits Blumen.
Truly Upper Austrian culinary experiences
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Frisches Gemüse einkaufen auf dem Markt in Steyr.

Excellent catering

Discover the crème de la crème of Upper Austrian gastronomy. The restaurant guides Gault Millau, Guide Michelin, Falstaff and A la Carte select the culinary hotspots of the state every year. You can find the latest ratings from the guides here.

Beer, Most, juice and fine spirits

Upper Austria is celebrated for its rich beer heritage and dynamic brewing scene, home to over 60 active breweries offering a range from classic Märzen to contemporary Imperial Pale Ales. Beyond its renowned beer tradition, the region also excels in producing a variety of other excellent beverages, including crisp Most, refreshing juices and refined, potent spirits.

Zwei Männer und zwei Frauen stehen im Freien beisammen, jeder hält ein Glas Bier in der Hand.
Beer experiences
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Ein Bier in gemütlicher Freundesrunde.
Most — refreshingly tart tradition
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Donautaler Mostkellerei Obermühl an der Donau, Wein einschenken
Nahaufnahme eines Glases Edelbrand in der Destillerie Parzmair in Schwanenstadt im Hausruckwald.
Fine spirits
© Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Nahaufnahme eines Glases Edebrand in der Destillerie Parzmair in Schwanenstadt im Hausruckwald.
Discover real pleasure with the digital travel companion!
Upperguide: Culinary delights
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch im Gasthaus Silmbroth in Scharnstein, vor ihnen am Tisch stehen zwei Teller mit heißen Würsten und zwei Gläser Bier, sie unterhalten sich mit der links neben dem Tisch stehenden Wirtin Barbara Silmbroth
Top 10 inns in Upper Austria
© Foto Oberösterreich Tourismus/Traunsee-Almtal/Stefan Mayerhofer: Zwei Frauen unterhalten sich im Gasthaus Silmbroth in Scharnstein mit Wirtin Barbara Silmbroth.
Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
10 inns for a refreshment stop after a skiing day
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Terrasse vom Restaurant Bootshaus im Seehotel Das Traunsee
Waterside dining spots
© Foto: www.traunseehotels: Terrasse vom Restaurant Bootshaus im Seehotel Das Traunsee
Zwei Gäste im Gastgarten des Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl bekommen gerade Wein vom Koch Christoph Held eingeschenkt. Hinter ihnen Ausblick auf Bad Ischl und die grüne Landschaft.
All dining establishments
The most comprehensive overview of all places to eat in Upper Austria, from restaurants and inns to Jause snack stops, ice cream parlours, coffee houses, confectioneries and bars — discover more than 3,000 exciting venues.
© Foto Oberösterreich Tourismus/Bad Ischl/Katrin Kerschbaumer: Gäste im Gastgarten des Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl bedient von Koch Christoph Held.