suche
suchen
schließen

Essen und Trinken in Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Land ehrlicher Gastfreundschaft mit engagierten und innovativen Gastgebern, das selbst erfahrene Genießerinnen und Genießer immer wieder mit unerwarteten Freudenmomenten überrascht. Ob im Wirtshaus, im Gourmetrestaurant, in der Mostschänke oder in ausgesuchten Lebensmittel-Manufakturen - wer sich echten Genuss wünscht, ist bei uns richtig.

Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
.. typisch oberösterreichische Gerichte
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Eine Frau begutachtet frisches Gemüse auf dem Markt in Steyr, in ihrem Korb befinden sich bereits Blumen.
10 echt oberösterreichische Genuss-Erlebnisse
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Frisches Gemüse einkaufen auf dem Markt in Steyr.

Ausgezeichnete Gastronomie

Entdecken Sie die Crème de la Crème der heimischen Gastronomie. Die Restaurantguides Gault Millau, Guide Michelin, Falstaff und A la Carte küren jedes Jahr die kulinarischen Hotspots des Landes. Hier finden Sie die aktuellen Bewertungen der Guides.

Bier, Most, Saft und edle Tropfen

Oberösterreich hat eine beeindruckende Bier-Tradition und eine überaus lebendige Bier-Szene. Mehr als 60 aktive Brauereien spannen die Range vom traditionellen Märzen bis hin zum hippen Imperial Pale Ale. Trotz überragender Bierkultur gibt es in Oberösterreich auch noch viele andere gute Sachen zu trinken. 100% Frucht: Most, erfrischende Säfte und edle, hochprozentige Brände.

Zwei Männer und zwei Frauen stehen im Freien beisammen, jeder hält ein Glas Bier in der Hand.
Bier-Erlebnisse
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Ein Bier in gemütlicher Freundesrunde.
Most - erfrischend herb
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Donautaler Mostkellerei Obermühl an der Donau, Wein einschenken
Nahaufnahme eines Glases Edelbrand in der Destillerie Parzmair in Schwanenstadt im Hausruckwald.
Edle Tropfen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Hausruckwald/Tom Son: Nahaufnahme eines Glases Edebrand in der Destillerie Parzmair in Schwanenstadt im Hausruckwald.
Mit dem digitalen Reisebegleiter echten Genuss entdecken!
Upperguide: Culinary delights
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch im Gasthaus Silmbroth in Scharnstein, vor ihnen am Tisch stehen zwei Teller mit heißen Würsten und zwei Gläser Bier, sie unterhalten sich mit der links neben dem Tisch stehenden Wirtin Barbara Silmbroth
Die 10 besten Wirtshäuser
© Foto Oberösterreich Tourismus/Traunsee-Almtal/Stefan Mayerhofer: Zwei Frauen unterhalten sich im Gasthaus Silmbroth in Scharnstein mit Wirtin Barbara Silmbroth.
Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Wirtshäuser für den Einkehrschwung nach einem Skitag
Für den perfekten Abschluss eines Skitages.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Terrasse vom Restaurant Bootshaus im Seehotel Das Traunsee
Lieblingslokale am Wasser
© Foto: www.traunseehotels: Terrasse vom Restaurant Bootshaus im Seehotel Das Traunsee
Zwei Gäste im Gastgarten des Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl bekommen gerade Wein vom Koch Christoph Held eingeschenkt. Hinter ihnen Ausblick auf Bad Ischl und die grüne Landschaft.
Alle Gastronomiebetriebe
Die beste Übersicht aller Restaurants, Gasthäuser, Wirtshäuser, Jausenstationen, Eissalons, Kaffeehäuser und Konditoreien, Bars und vieler weiterer Gastronomiebetriebe in Oberösterreich. Ob Haubenlokal oder Jausenstation - hier finden Sie über 3.000 Lokale.
© Foto Oberösterreich Tourismus/Bad Ischl/Katrin Kerschbaumer: Gäste im Gastgarten des Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl bedient von Koch Christoph Held.