© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Donautaler Mostkellerei Obermühl an der Donau, Wein einschenken
suche
suchen
schließen

Most - erfrischend herb

Seit vielen Generationen wird auf den Bauernhöfen Oberösterreichs Most aus eigenem Obst gewonnen. Most ist ein Obstwein aus Äpfeln, Birnen oder Äpfeln und Birnen gemischt. Die dafür verwendeten Sorten sind uralt, tragen wunderbare Namen wie Speckbirne oder Schafsnase und stammen von Streuobst-Kulturen. Sie mögen vielleicht ein wenig „hantig“ schmecken, aber genau das gibt dem Most ja seine erfrischende Herbe. Übrigens hielt auch bei den Most-Machern die Moderne Einzug. Moste werden mittlerweile reinsortig, sprudelnd nach Cidre-Art und sogar mit Barrique-Ausbau gekeltert.

© Foto Oberösterreich Tourismus/Urlaubsregion Vitalwelt/Tom Son: Der Mosthersteller Ludwig Rabengruber neben einem Apfelbaum in Geboltskirchen.
Der Mosthersteller Ludwig Rabengruber neben einem Apfelbaum in Geboltskirchen, er blickt auf die Äpfel.

Säfte und Most
aus der Vitalwelt

Video
Verkostung beim Pankrazhofer in Tragwein, Eva Eder im Gespräch mit zwei unter einem Baum sitzenden Gästen mit jeweils einem Glas in der Hand.
Mostschänken
Liste aller Mostschänken in Oberösterreich.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Eva Eder unterhält sich mit Gästen während einer Verkostung beim Pankrazhofer in Tragwein im Mühlviertel.
Genusstafel in der Bio Streuobstwelt vom Pankrazhofer
Schaumosterei Pankrazhofer
Most- und Saftproduktion auf höchster Qualität.
© PiaPaulinec

Eigentlich eine sensationelle Geschichte: Wir dürfen das aus Gläsern trinken, was von Bäumen geerntet wurde, die jemand vor über 100 Jahren gepflanzt hat.
Norbert Eder
Pankrazhofer
© Foto Oberösterreich Tourismus/Pyhrn-Priel/Stefan Mayerhofer: Zwei Wanderer beim Jausnen und Trinken auf der Gowilalm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Zwei Wanderer beim Jausnen und Trinken auf der Gowilalm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, beide haben ihre Gläser erhoben, am Tisch steht eine Brettljause.

Most pressen und
Einkehr auf der Gowilalm

Video
Verkostung beim Pankrazhofer in Tragwein, Eva Eder im Gespräch mit zwei unter einem Baum sitzenden Gästen mit jeweils einem Glas in der Hand.
Mosterien
Liste der Mosterien in Oberöstereich.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Eva Eder unterhält sich mit Gästen während einer Verkostung beim Pankrazhofer in Tragwein im Mühlviertel.

Wussten Sie, dass...

...mehr als eine Million Streuobstbäume in Oberösterreich stehen und für gut 110.000 Tonnen Äpfel und Birnen pro Jahr sorgen, die zu feinem Most verarbeitet werden.