suche
suchen
schließen

Die Highlights im Salzkammergut

Das Salzkammergut mit seinen schroffen Bergen und malerischen Seen ist eine Region, in die muss man sich einfach verlieben.  Aber was sollte man unbedingt gesehen oder erlebt haben? Hier gibt's die Top-Tipps auf einen Blick. 

St. Wolfgang: Das Weisse Rössl und die Schafbergbahn

Waren Sie schon einmal in St. Wolfgang? Weltruhm hat der Ort durch die Verfilmung der Operette "Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky erlangt.  Das legendäre Hotel gibt es nach wie vor. St. Wolfgang, direkt am blitzblauen Wolfgangsee lädt zum Bummeln, Shoppen und Seele baumeln ein. Und natürlich ist im Sommer das Wassersport angesagt: ob Baden, Stand Up Paddeln, Surfen oder Wasserski fahren. Bei einer Schifffahrt auf dem Wolfganssee bekommt man einen guten Überblick über die Region und die Bergwelt ringsum. Ganz markant ist der Schafberg, dessen Gipfel Sie am besten mit der Schafbergbahn erreichen. Oben angekommen offenbart sich ein atemberaubender Ausblick auf die Seen und die Berge im Salzkammergut. 

Mehr über den Wolfgangsee

Traunsee: Keramik, Seeschloss und das Bootshaus

Eins der berühmtesten Fotomotive findet man in Gmunden im Traunsee: das Seeschloss Ort, das als Filmkulisse für die Fernsehserie "Schlosshotel Orth" diente. Ebenso in Gmunden kommen Liebhaber edler Tischkultur auf ihre Kosten. Ob grün gemustert, mit Blumen oder Herzen, das Geschirr von der Gmunder Keramik Manufaktur ist weltweit ein Klassiker. Sehr zu empfehlen ist eine Werksführung, wo man sich im Anschluss selbst als Keramikmaler:in versuchen kann. Weiter den Traunsee entlang, in Traunkirchen erwartet Gourmets eine Top-Adresse. Im Restaurant Bootshaus vom Seehotel DAS TRAUNSEE kredenzt Lukas Nagl, der von Gault & Millaus als 'Koch des Jahres 2023' ausgezeichnet wurde, Fischspezialitäten und Köstliches aus der Region.

Mehr über die Region Traunsee-Almtal

Attersee: Die große Liebe bedeutender Künstler

Der türkis glitzernde Attersee ist ein ganz besonderes Schmuckstück im Salzkammergut. Bei einer Schifffahrt am Attersee lernen Sie die Orte rund um den See kennen und genießen eine frische Brise. Eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama lädt der See zum Baden, Segeln und Tauchen ein. Zahlreiche Wanderwege und Bergsteigertouren führen in die Berwelt rund um den See und offenbaren immer wieder unvergessliche Ausblicke auf den See. Kein Wunder, dass Gustav Mahler seine bedeutendsten Symphonien hier komponiert hat und Gustav Klimt sich in diese Region verliebt und sie in seinen Bilder verewigt hat. Auch heute wohnen zahlreiche Künstler am Attersee, die hier am See ihre Inspiration finden.

Mehr über die Region Attersee-Attergau

Bad Ischl: Kaiser, Katrin und Kulturhauptstadt

Wo einst Kaiser Franz Joseph und seine Sisi in der Kaiservilla ihre Sommer verbrachten, ist auch heute noch ein wunderbarer Platz für die Sommerfrische. Das kaiserliche Flair ist in Bad Ischl nach wie vor spür- und erlebbar. Wie etwa im historischen Musikpavillon 'Sissikuss' auf der Esplanade, wo Sie originelle, moderne kaiserliche Souvenirs erstehen können. Oder in der Konditorei Zauner, der ehemaligen k. u. k. Hofbäckerei, mit ihrem köstlichen Zaunerstollen. Ganz in der Nähe des monumentalen Kaiser Jagdstandbilds in der Kaltenbachau ist die Talstation der Katrin Seilbahn, die Sie auf den Hausberg der Ischler bringt. Oben am Berg erwarten Sie herrliche Panoramen und Wanderwege und gemütliche Hütten. Vormerken sollten Sie sich das Jahr 2024, in dem Bad Ischl und das Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas sind.

Mehr über Bad Ischl

Mondsee: The Sound of Music

Kennen Sie den Film "The Sound of Music"? Er zeigt die bewegende Geschichte der singenden Trapp Familie und wurde unter anderem in Mondsee gedreht. Die Basilika St. Michael in Mondsee war dabei der Drehort für die Hochzeitszeremonie. Darüber hinaus gehören der Mondsee und der benachbarte Irrsee zu den wärmsten Seen im Salzkammergut und daher beliebte Ziele für Wasserratten. Außerdem gehören der Mondsee und der Attersee zu den reichen Fundstätten der versunkenen Dörfer der Pfahlbautkultur. Die Reste der Pfahlbauten Mondsee sowie der am Attersee sind Teil, des auf sechs Länder verteilten Kulturerbes "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen".

Mehr über das MondseeLand

Eine Frau und ein Mann spazieren im Park des Theater u. Kongresshauses Bad Ischl im Salzkammergut.
Salzkammergut 2024
European Capital of Culture
© Foto Oberösterreich Tourismus/Bad Ischl/Tom Son: Sightseeing im Park des Theater u. Kongresshauses Bad Ischl im Salzkammergut.
Zu sehen ist ein fröhliches Mädchen in Grünberg im Salzkammergut. Im Hintergrund ist ihre Familie die an einem Holzgeländer steht und die Berglandschaft zu erkennne.
Salzkammergut SommerCard
Viele Vorteile genießen!
© Foto Oberösterreich Tourismus/Traunsee-Almtal/Robert Maybach: Fröhliches Mädchen in Grünberg im Salzkammergut.
Ein Mann und eine Frau wandern durch eine sommerliche Berglandschaft mit Steinen und Kiefern. Beide tragen bequeme Wanderbekleidung, Rucksäcke und Shorts. Die Dame eine Sonnebrille, der Mann ein Kapperl. Im Tal liegt Nebel, die höheren Gipfel ragen heraus.
Urlaub im Salzkammergut
Angebote, Freizeittipps und vieles mehr
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Wandern und den Ausblick genießen - am Feuerkogel