© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Aussicht genießen in Oberösterreich
Aussicht genießen in Oberösterreich
suche
suchen
schließen

Auf dem Weg der Sinne zur Luisenhöhe

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4680 Haag am Hausruck
Zielort: 4680 Haag am Hausruck

Dauer: 2h 33m
Länge: 8,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 256m
Höhenmeter (abwärts): 257m

niedrigster Punkt: 559m
höchster Punkt: 734m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg


Der Weg der Sinne in Haag am Hausruck ist ein Erlebnisweg mit 30 Stationen, die die Sinne schärfen, und endet auf der Luisenhöhe mit einem Aussichtsturm und weitem Panoramablick. Wer mag, kann die Tour bis zu einem historischen Grenzstein verlängern und als Rundwanderung zurück zum Ausgangspunkt gehen.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 ist der Weg der Sinne in Haag am Hausruck ein beliebtes Ausflugsziel. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Sinneserfahrung und Wissensvermittlung. Höhepunkt ist der 32 Meter hohe Aussichtsturm auf der Luisenhöhe mit einer umfassenden Fernsicht in alle Richtungen. Wer noch ein Stück weiter wandert, kommt zu einem rund 400 Jahre alten Grenzstein, der daran erinnert, dass der Hausruckwald lange Zeit auch Grenzwald zu Bayern war.
Ohne unsere Sinne könnten wir die Welt um uns nicht wahrnehmen. Das ist so trivial, dass wir darüber normalerweise nicht nachdenken. Umso faszinierender ist es daher, sich einmal ganz bewusst auf die verschiedenen Sinneswahrnehmungen einzulassen. Der Weg der Sinne lädt ein, die Natur auf eine besonders intensive Art zu erfahren. Auf dem ca. 3,5 Kilometer langen Weg durch den Hausruckwald sind es 30 Stationen, die uns auf eine spielerische Weise anregen, unsere Sinne zu schärfen. Dabei können wir zum Beispiel mit einem speziellen Hörtrichter den Klängen des Waldes lauschen oder auf einem Barfußweg den Waldboden unter unseren Füßen spüren. Insbesondere für Familien und Kinder ist der Weg der Sinne ein High-light, denn zum Naturerlebnis gesellen sich noch zahlreiche Infotafeln, die Spannendes über den Hausruckwald verraten. Die Mutigsten können sich bei der Waldschenke noch in einem Hochseilpark austoben. Den Abschluss des Erlebnis-weges bildet auf der Luisen-höhe ein hölzerner, über die Baumwipfel hinausragender, Aussichtsturm. Oben angekommen, erwartet die Besucher eine Plattform, von der sich ein beeindruckendes 360-Grad-Pa-norama auftut. Je nach Blickrichtung schauen wir weit ins Innviertel hinein, hinüber ins Mühlviertel oder über das gesamte Hausruckviertel bis zu den Alpen.
Der Höhenrücken auf dem sich der Aussichtsturm erhebt, bildete lange Zeit die Grenze zu Bayern. Erst 1779 kam das Innviertel im Frieden von Teschen zu Österreich. Bis dahin markierten Grenzsteine den österreichisch-bayrischen Grenzverlauf. Einer von ihnen steht ca. einen Kilometer vom Aussichtsturm entfernt noch immer an Ort und Stelle. Wer also nach dem Weg der Sinne noch ein wenig weiter wandert, kann diesen historischen Ort gut in eine Rundwanderung einbinden. Auf dem sogenannten „Grünen Weg" kommen wir unterhalb des Höhenzugs zu unserem Ausgangspunkt zurück.
 
Wegbeschreibung: Für den Weg der Sinne sind oberhalb des Ortes bei der Talstation der Sommerrodelbahn (derzeit nicht in Betrieb) zwei Parkplätze ausgewiesen. Der Weg ist gut beschildert und durch die insgesamt 30 Erlebnisstationen klar vorgegeben. Er gliedert sich in zwei Teilstrecken: Der erste Abschnitt führt von der Talstation zur Bergstation der Sommerrodelbahn, wo sich auch die Waldschenke Luisenhöhe und der Waldhochseilpark befinden. Der zweite Abschnitt verbindet auf dem Hausruckwald-Höhenweg die Bergstation mit dem Aussichtsturm auf der Luisenhöhe.
Weglänge: 3,5 Km; Höhenmeter: 150 Hm; Gehzeit: 2 Std
Variante: Wer nicht denselben Weg zurückgehen möchte, der kann den Weg der Sinne zu einer schönen Rundwanderung ausdehnen. Dazu folgen wir vom Aussichtsturm dem Höhenweg weiter bis zum historischen Grenzstein. Kurz nach dem Grenzstein kommen wir zu einer Wegkreuzung, wo wir der Beschilderung mit der Aufschrift Kreuzweg-Runde folgen. Die Forststraße hinab erreichen wir den Grünen Weg, der Haag am Hausruck mit Geboltskirchen verbindet und auf dem wir zum Ausgangspunkt zurückgelangen.
Weglänge: 7,6 Km; Höhenmeter: 165 Hm; Gehzeit: 2,5 Std.
Tipp: Besuchen Sie auch das Haager Heimatmuseum im Innenhof des renovierten Schloss Starhemberg, das oberhalb des Marktes lange Zeit eine wehrhafte Burg an der Grenze zu Bayern war.
Einkehr: Auf halber Wegstrecke kommen wir auf dem Weg der Sinne bei der Waldschenke Luisenhöhe vorbei, die uns inmitten der Natur zu einer Jause einlädt. Mehrere Gastronomiebetriebe und Cafés finden wir im Marktzentrum von Haag.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Auf dem Weg der Sinne zur Luisenhöhe
Tourismusbüro Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
Promenade 2
4680 Haag am Hausruck

Telefon +43 7249 420710
E-Mail info@vitalwelt.at
Web www.vitalwelt.at
https://www.vitalwelt.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4680 Haag am Hausruck
Zielort: 4680 Haag am Hausruck

Dauer: 2h 33m
Länge: 8,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 256m
Höhenmeter (abwärts): 257m

niedrigster Punkt: 559m
höchster Punkt: 734m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg