suche
suchen
schließen

Motorradtour "Postalm - Trattberg - Salzburgring"

Startort: 5230 Mattighofen
Zielort: 5230 Mattighofen

POSTALM – TRATTBERG - SALZBURGRING
Meist erweist sich der Stadtplatz von Mattighofen als Nadelöhr, ist dies aber mal hinter einem, beginnt auch schon gleich der Fahrspaß: am Ortsende von Schalchen wartet das erste Kurvengeschlängel am Schnellberg und kurz darauf hinauf nach Maria Schmolln. Weiter geht’s in Richtung St. Johann am Walde, wo wir kurz darauf tatsächlich in den Wald eintauchen. Bei Frauschereck tauchen wir ein in den Kobernaußerwald und genießen die Fahrt durchs Grün bis Höcken. Von hier aus geht’s im Zick-Zack-Kurs auf kleinen Straßen weiter nach Süden, bis wir in Mondsee am Ufer des gleichnamigen Sees eine erste Pause einlegen könnten.


Anschließend cruisen wir entlang des nördlichen Ufers, umrunden den See und steuern auf das nächste Gewässer zu, den Wolfgangsee. Von dessen westlichem Ufer bietet sich ein schöner Blick über die Ortschaft St. Gilgen, den See und unsere weitere Fahrtrichtung. Zügig geht’s auf der B158 weiter bis Strobl, wo wir uns sehr gerne von Wegweiser „Postalm“ leiten lassen. Am Weißenbach entlang kurven wir der Mautstraße zum Postalm-Hochplateau entgegen, dem größten zusammenhängenden Almgebiet Österreichs und dem nach der Seiser Alm in Italien zweitgrößten Hochplateau Europas. Gerne drücken wir an der Mautstelle die sechs Euro Benutzungsgebühr ab, das kommende Fahrvergnügen rechtfertigt diesen Preis definitiv: die Straße schraubt sich in engen Kurven bis zum Plateau auf gut 1.100 Meter nach oben, fährt man den Stich bis zum Parkplatz 3 ist man sogar auf knapp 1.300 Metern. Egal, welche Höhen der Biker bevorzugt, auf beiden Niveaus finden wir Möglichkeit der Einkehr – neben der spirituellen in der Postalmkapelle ganz oben jedoch dank zahlreicher Restaurants vor allem der leiblichen ...
Im weiteren Verlauf der Route bieten sich dann allerdings wieder die sehr weltlichen und realen Eindrücke, und die sind fantastsisch: vor allem das Auge wird mit grandiosen Panoramen und Ausblicken auf die umliegende Bergwelt beeindruckt und es ist gar nicht so leicht, die richtige Konzentration auch noch der Straßenführung zu widmen. Aber sicher in Voglau angekommen nehmen wir nicht die Hauptstraße nach Golling, sondern pirschen uns genüßlich durch die Weitenau nach Wegscheid. Dort wartet bereits das nächste fahrerische wie optische Highlight auf uns: die Trattberg-Panoramastraße! Allerdings werden wir auch hier wieder zur Kasse gebeten; neuerlich sind sechs Euro für die Straßenbenutzung fällig. Aber auch hier lohnt sich diese Investition! Durch den Wald kurven wir die schmale Straße in die Höhe und staunen immer wieder über tolle Ausblicke. Am Aussichtspunkt Schröck, ganz oben auf 1.500 Metern, werden die allerdings durch das sich hier bietende Panorama locker überboten: Das Tennen- und Hagengebirge und vor allem der Dachstein sowie die Bischofsmütze sind die wohl bekanntesten Felsformationen, die sich hier dem Blick bieten.
Drei in nächster Umgebung befindliche Almen bieten sich zudem für eine Rast an, um sich vor der Abfahrt zurück nach Wegscheid zu stärken. Von hier rollen wir weiter Richtung Hallein, biegen aber vorher ab und schlängeln uns querfeldein nach Adnet und auf die Straße zum Wiestalstausee. Hier bietet sich die Möglichkeit, einen fahrerisch lohnenden Abstecher über Krispl und Gaißau zu machen. Ob mit oder ohne – egal, die Wiestalstraße bringt uns direkt zum Salzburgring, der einen kurzen Besuchsschlenker definitiv wert ist. Die Hochgeschwindigkeits-Rennstrecke war von 1970 bis 1994 Austragung von Motorrad WM-Läufen und begeisterte auch dank der sagenhaften Naturtribünen bis zu 100.000 Zuschauer pro Veranstaltung.
Auf der weiteren Strecke lassen wir uns vom Rennflair des Rings nicht zu sehr animieren, sondern halten unseren Speed klar im Rahmen des Erlaubten, lassen es aber trotzdem zügig laufen. Über Henndorf am Wallersee, an Straßwalchen und Munderfing vorbei sind wir so nach kurzer Zeit wieder wohlbehalten an unserem Ausgangspunkt, der KTM Motohall – und der Tankrucksack ist voller hochangenehmer Erlebnisse und Eindrücke ...


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Motorradtour "Postalm - Trattberg - Salzburgring"
Entdeckerviertel
Theatergasse 3
5280 Braunau am Inn

Telefon +43 7722 62644
E-Mail info@entdeckerviertel.at
Web www.entdeckerviertel.at
http://www.entdeckerviertel.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch