suche
suchen
schließen

Max & Moritz Kinder und Jugend-Klettersteig

Startort: 4825 Gosau
Zielort: 4825 Gosau

Der Max & Moritz Klettersteig ist der einzige Klettersteig für Kinder ab 7 Jahren.
Er kann auch bei noch nicht so großer Ausdauer auf 2 Etappen begangen werden.

Der "Max-Aufstieg" ist der etwas leichtere und kürzere Steig. An der höchsten Stelle kann man auf einen Wanderweg aussteigen und wieder zum Ausgangspunkt wandern.
Ist man jedoch noch fit genug, kann man den "Moritz-Steig" weiter gehen; sich auf einem kurzen Seilübergang üben und bergab zum Brunnbach absteigen. Das Ziel ist direkt beim Einstieg vom Schmiedsteig.
Für die ganze Tour benötigt man ca. 1 Stunde.
Eine richtige Herausforderung für die Kinder und Jugendlichen, die aber Spaß und Stolz verbreitet.

Laserer Alpin bietet jeden Dienstag eine geführte Tour an. Anmeldung unter: +43 (0)6136/8835

In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140

Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun.

Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
Startort: 4825 Gosau
Zielort: 4825 Gosau

Dauer: 1h 0m
Länge: 0,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 80m
Höhenmeter (abwärts): 80m

niedrigster Punkt: 800m
höchster Punkt: 880m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Klettersteig

Ausgangspunkt: Stausee, Gosau
Zielpunkt: Stausee, Gosau

Details - Klettersteig
  • Schwierigkeit nach Kurt Schall: mäßig schwer (B)
  • Beschreibung Zustieg: Vom Parkplatz Gosauschmied über den Gosaubach, dann rechts einem Forstweg folgend auf den Stausee Rundweg. Diesem folgend zur Abzweigung Klamm/Ebenalm. 50 m auf diesem Weg empor zur Abzweigung nach links zum Einstieg. Vom Gosauschmied etwa 15 Minuten.
  • Beschreibung Abstieg: Ca 15 Minuten zum Gosauschmied.

Die Begehung ist täglich zwischen Mai und Oktober bei Schönwetter möglich.

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:

Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
 
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 541/542 Richtung Gosausee

Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 541/542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau  Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Parken
  • Parkplätze: 5
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Sommer

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Max & Moritz Kinder und Jugend-Klettersteig
Laserer Alpin
Gosauseestrasse
4825 Gosau

Telefon +43 6136 8835
Mobil +43 664 3030001
E-Mail office@laserer-alpin.at
Web www.dachstein-salzkammergut.at
Web www.laserer-alpin.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
http://www.laserer-alpin.at

Besuchen Sie uns auch unter

Facebook Instagram Pinterest YouTube Wikipedia

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch