© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Aussicht genießen in Oberösterreich
Aussicht genießen in Oberösterreich
suche
suchen
schließen

Labenberg

  • familientauglich

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5350 Strobl
Zielort: 5350 Strobl

Dauer: 2h 0m
Länge: 4,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 313m
Höhenmeter (abwärts): 29m

niedrigster Punkt: 1.316m
höchster Punkt: 1.600m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Schotter, Wanderweg


Leichte und lohnende Gipfelwanderung!

Vom Parkplatz 1 wandert man beim Lienbachhof gerade hinauf zur Rosserhütte. Von dort wandert man links auf der Almstraße zur Innerlienbachalm, dann rechts immer leicht ansteigend zur Abzweigung vor der Labenbergalm. Hier zweigt man links ab und geht bei den Almhütten vorbei und weiter in einen Sattel. Rechts führt nun der Steig über den Rücken hinauf zum aussichtsreichen Gipfel. 
Ausgangspunkt: Postalm - Parkplatz 1
Zielpunkt: Postalm - Gipfel Labenberg

Erreichbarkeit / Anreise

Von der B 158 in Strobl Ost abfahren und entlang der Postalmstraße (Mautstraße) bis zum Parkplatz 1 fahren.

Parken
  • Parkplätze: 100
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Labenberg
Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
Au 140
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Telefon +43 6138 8003
E-Mail info@wolfgangsee.at
Web wolfgangsee.salzkammergut.at
https://wolfgangsee.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5350 Strobl
Zielort: 5350 Strobl

Dauer: 2h 0m
Länge: 4,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 313m
Höhenmeter (abwärts): 29m

niedrigster Punkt: 1.316m
höchster Punkt: 1.600m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Schotter, Wanderweg