Dann öffnen Sie diesen Link: myvisit-pass.com/ooe/ mit Ihrem Smartphone.
Folgen Sie der kurzen und einfachen Anleitung, in einer Minute ist alles erledigt.
Eine Verpflichtung, myVisitPass zu nutzen, existiert nicht. Die Registrierung bei Eintritt in ein Lokal, ein Restaurant oder einer Freizeiteinrichtung ist in Österreich aber seit 19. Mai verpflichtend.
Sie können sich also auch im Betrieb oder bei einer Veranstaltung registrieren, indem Sie Ihre Kontaktdaten handschriftlich im jeweiligen Registrierungsformular angeben. Im Sinne der Pandemiebekämpfung und einer rascheren Abwicklung empfehlen wir allerdings dringend, myVisitPass zu nutzen.
Nein. Die Nutzung von myVisitPass ist kostenlos.
myVisitPass ist eine sogenannte Progressive Web App. Das bedeutet, sie ist nicht im App-Store gelistet und muss über myvisit-pass.com/ooe aufgerufen werden.
Um Ihre Daten müssen Sie sich bei myVisitPass keine Sorgen machen. Sämtliche Informationen werden in diesem System verschlüsselt gespeichert. Das heißt, der Betrieb, in dem Sie zum Beispiel Abendessen, hat KEINEN Zugriff auf Ihre Daten. Die verschlüsselten Daten werden ausschließlich nach Aufforderung an die zuständige Gesundheitsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) weitergeleitet, wenn es einen konkreten Anlassfall (Verdachtsfall) gibt. Nach 28 Tagen werden die Daten automatisch gelöscht.
Für die Registrierung mit myVisitPass benötigen Sie nur Ihr Smartphone. Sollten Sie kein Smartphone besitzen oder sich nicht über myVisitPass registrieren wollen, können Sie den Gastwirt oder das Personal bitten, Sie zu registrieren. Diese nehmen gerne Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer) auf.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Je nach gewählter Möglichkeit folgen Sie dann einfach den Anweisungen am Smartphone. Nach einer Minute ist die Sache erledigt.
Tipp: Fügen Sie die myVisitPass App zu Ihrem Startbildschirm am Smartphone hinzu!
Apple (Safari)
Android (Chrome)
Samsung (Samsung Internet)
Dieses Problem betrifft speziell iPhones. Leider werden hier die Daten in myVisitPass beim Speichern am Homescreen nicht übernommen und Sie müssen diese nochmals eintragen. Danach bleiben die Daten aber gespeichert.
Dazu öffnen Sie wieder die myVisitPass-App und tippen auf "Jetzt Ort verlassen". Sollten Sie das vergessen, wird Sie der Betrieb nach Verlassen des Lokals auschecken.
Die Nutzung von myVisitPass ist für die oberösterreichischen Betriebe freiwillig. Sie als Stammgast können den Inhaber aber gerne auf das kostenlose myVisitPass-System aufmerksam machen, sofern der Betrieb nicht ein anderes digitales System zur Gästeregistrierung nutzt.
Eine digitale Registrierung hilft, das Contact-Tracing zu erleichtern. Damit kann die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden.