© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Radpause an einem Steg des Attersees
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Radpause an einem Steg des Attersees
Radpause an einem Steg des Attersees
suche
suchen
schließen

7 unvergessliche Ideen für deinen Sommerurlaub

Ein Sommerurlaub, den man nie vergisst: Oberösterreich. Türkisblaue Seen, malerische Berge, grüne Hügel, weite Felder, märchenhafte Wälder, idyllische Dörfer und pulsierende, alte Städte. Mach dir deinen Sommerurlaub wie er dir gefällt! 

 

1. Ein Familienurlaub am Bauernhof

Ein Sommer auf einem Bauernhof mit Kühen, Pferden, Hühnern, Hasen & Co. - das sind Momente im Leben eines Kindes, die in ewiger Erinnerung bleiben. Hier können Kinder einfach Kinder sein, und sich so richtig austoben. Die ganze Familie lebt am Bauernhof mit und lernt so manches für's Leben.

Wenn der Bauernhof dann noch direkt am See liegt, so wie der Biobauernhof von Alois Gaderer am blitzblauen Irrsee im Salzkammergut, dann ist der Sommerurlaub perfekt.

Frühstück beim Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich
Familienurlaub in Oberösterreich
Urlaub am Bauernhof, Familienhotels, Thermen, Erlebnisparks, Reiterhöfe, Campingplätze und Natur-Abenteuer.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Frühstück beim Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich

2. Einen Pilgerweg oder Weitwanderweg gehen

In sich gehen und einfach nur gehen. Vielleicht über den Sinn des Lebens sinnieren oder religiösen Werten nachspüren. Oberösterreich ist eine Fundgrube, für all jene, die das Weite suchen. 

Luchstrail - Gsendscharte mit Blick auf den Großen Buchstein
Wandern in Oberösterreich
Wanderwege, Rundwanderwege, Weitwanderwege, Pilgern, Klettern sowie Almen und Hütten.
© Foto: Max Mauthner: Luchstrail - Gsendscharte mit Blick auf den Großen Buchstein

3. Ein Strandurlaub in Österreich

Jaaa, Badeurlaub - aber bitte in Österreich! Die kristallklaren Seen im Salzkammergut sind das sommerliche Eldorado für Wasserratten. Hier kann man nach Herzenslust Planschen, Segeln, Surfen, Kiten oder Tauchen. Obendrauf eine Prise Sommerfrische - einfach herrlich.

Ein Spaziergang auf der Strandpromenade, ein Steckerlfisch zum Abendessen und der Sonnenuntergang am See machen diesen Sommerurlaub unvergesslich.  

Wasserspaß in Oberösterreich
Baden und Wassersport in Oberösterreich
Alle Badeseen und Infos zum Segeln, Surfen, Wasserski, Rafting, Canyoning, Rudern, Tauchen und Fischen...
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Wasserspaß in Oberösterreich

4. Den Donauradweg radeln

Der Donauradweg ist der Klassiker unter den Radwegen, den jeder passionierte Radfahrer einmal absolviert haben sollte. Stets dem großen Fluss entlang passiert man fruchtbare Täler, tiefe Schluchten und bezaubernde Orte und Städte. 330 Kilometer von Passau nach Wien, oder ein paar Etappen.

Ganz bequem geht das mit einer organisierten Radtour, wo die Unterkünfte vorgebucht sind und das Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert wird. Es werden unterschiedlich lange Touren angeboten - von der sportlichen 3-Tages Variante bis hin zu gemütlichen Genießertouren.  

Eine Radfahrerin und zwei Radfahrer in Sportdress beim Rad fahren am Donauradweg in Oberösterreich
Rad fahren in Oberösterreich
Donauradweg, Innradweg, Salzkammergutradweg & Co, Mountainbike- und Rennradtouren sowie E-Bike-Infos.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Rad fahren an der Donau in Oberösterreich

5. Natur pur im Nationalpark spüren

Ein märchenhafter Urwald. So könnte man ganz kurz und bündig den Nationalpark Kalkalpen im Südosten Oberösterreichs beschreiben. Kein Wunder, dass sich hier, auf diesem ursprünglichen Stück Land, auch Luchse, Steinadler und seltene Pflanzen wohl fühlen.

Der Nationalpark ist aber auch ein Paradies für naturhungrige, menschliche Entdecker. Sie können den Nationalpark zu Fuß, auf dem Rad oder in Begleitung von professionellen Guides erkunden.

Buchenwald im Nationalpark Kalkalpen
Natur in Oberösterreich
Der Natur auf der Spur: Glitzernde Seen, mystische Moore, grüne Almen und Wälder und majestätische Berge.
© Foto: Nationalpark Kalkalpen/Erich Mayrhofer: Buchenwald im Nationalpark Kalkalpen

6. Mit 1 PS durch das Mühlviertel

Die Mühlviertler Alm ist bei Pferdenarren bekannt und beliebt. Hier galoppiert man auf dem Pferderücken über sattgrüne Hügel, durch malerische Wälder, vorbei an Flüssen, Bauernhöfen und Burgruinen. Viele Reiterhöfe, gut markierte Reitwege und eine bunte Palette an Reitangeboten sorgen für einen rundherum perfekten Urlaub für Reiter und Pferd.

Besonders beliebt ist der 110 km lange Johannesritt - ein Pilgerritt zu Pferde, der in vier bis 5 Reittagen erlebt werden kann.

Waldritt im Pferdereich Mühlviertler Alm
Reiten in Oberösterreich
Reiterhöfe, Reitwege und Reitangebote sowie Infos zum Reiten lernen, Westernreiten und Reitcamps für Kinder.
© Foto: Österreich Werbung/Nina Baumgartner: Waldritt im Pferdereich Mühlviertler Alm

7. Wellnessurlaub in der Therme

Sich wieder mal so richtig verwöhnen lassen. Von Kopf bis Fuß. Mit warmem Thermalwasser, wohltuenden Massagen, Saunagängen und Dampfbädern. Vielleicht auch noch die ein oder andere Beauty- oder Kosmetik-Behandlung dazu. So fühlt man sich wieder wie neu geboren.

Zwei erstklassige Wellness Adressen findet man westlich von Linz. Hier verbringt man paradiesische Urlaubstage im EurothermenResort Bad Schallerbach mit der Tropicana Therme und dem Sauna-Bergdorf oder im SPA Resort Therme Geinberg mit den exlusiven Privat Spa Villas,  der Karibik-Lagune und der Oriental World.

Wasser genießen in der Therme Geinberg
Wellness und Gesundheit in Oberösterreich
Thermen, Gesundheits- und Wellnesshotels, Gesundheitstipps, Fastenkuren, Kneippen, Wellnessangebote,...
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Therme Geinberg