© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Aussicht genießen in Oberösterreich
Aussicht genießen in Oberösterreich
suche
suchen
schließen

Traunstein Cup - TableTop Tunier

Vorchdorf, Oberösterreich, Österreich

Nächster Termin

27.09.2025 / 08:00- 19:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kitzmantelfabrik Meine Bühne
Laudachweg 15
4655 Vorchdorf

Kontakt

ALEWA GmbH

Kramerstraße 12, 4655 Vorchdorf

Telefon+43 720 304066
E-Mailinfo@alewa.eu
Webwww.alewa.eu/


großes Tournament in Oberösterreich mit folgenden Highlights:

  • 100 Spieler können teilnehmen
  • 2 Spielsysteme
  • 5 Runden Tabletop
  • Verpflegung vor Ort an beiden Tagen
  • Tolle Community mit entspannter Atmosphäre

Was ist T³?
T³ - Die Abkürzung: Die Abkürzung T³ (also T hoch 3, sprich: Teh-Drei *g*) steht in der Mathematik als Kurzform für T*T*T. Die drei 'T's stehen für die 'T's in "TableTop Turniere".

Als Tabletop-Spiele werden Strategiespiele bezeichnet, bei denen zwei oder mehrere Spieler mit Miniaturfiguren auf einer „Tischplatte“ (en. Tabletop) antreten. Im Gegensatz zu anderen Brettspielen ist der Begriff Tischplatte hier wörtlich zu nehmen, denn die meisten Spiele werden ohne Spielfeld ausgeliefert.

Wie spielt man Tabletop?
Jedes Spielsystem hat andere Regeln, wie du es auch von Brettspielen gewohnt bist. Zu jedem Tabletop gehört ein Regelbuch oder -blatt. Darin stehen alle Informationen zu den Figuren, dem Aufbau des Spielfeldes und dem Ablauf einer Spielpartie. Diese Regeln beschreiben zum Beispiel:

  • Wie (weit) sich eine Figur auf dem Spielfeld bewegt.
  • Wie eine Figur mit Objekten oder Gegnern interagiert.
  • In welcher Reihenfolge Spieler Figuren aktivieren.
  • Wann und wie ein Spiel endet.
  • Zwischen den verschiedenen Spielsystemen gibt es viele Gemeinsamkeiten, was das Erlernen weiterer Tabletop-Spiele recht einfach gestaltet.

Weitere Besonderheiten beim Tabletop


Die meisten Spieler bringen ihre eigenen Figuren zum Spielen mit, wie es auch bei Deck-Building Kartenspielen üblich ist.
  • Vor dem Spiel erstellt jeder Spieler eine sogenannte Liste, die aus einer Vielzahl von Einheiten aus dem Regelbuch besteht. Die Liste ist nicht nur die Grundlage der eigenen Strategie, sondern dient auch als Packzettel für die Spielfiguren.
  • Die genaue Zusammenstellung der Liste halten die meisten Spieler geheim. Erst am Spieltisch wird die gesamte Liste vorgestellt. So möchte man verhindern, dass die Gegenspieler „Anti-Listen“ erstellen.
  • Listen verändern sich im Laufe der Zeit, was auch mit der gemeinsamen Manöverkritik nach dem Spiel zusammenhängt. Wie bei einem Fußballspiel sprechen die Spieler offen über gelungene Züge, aber auch über Stärken und Schwächen der eigenen Listen.
  • Erfolgreiche Listen aus der Turnier-Szene bilden das sogenannte Meta.

    • Regelbücher von internationalen Titeln enthalten überwiegend imperiale Maßeinheiten, wie zum Beispiel Zoll oder Fuß.Das liegt daran, dass viele Spiele aus dem britischen „Lead Belt“ stammen, in dessen Zentrum die Stadt Nottingham liegt. Dort haben sich einige der größten Hersteller der Welt niedergelassen. Darunter Games Workshop (Warhammer, Age of Sigmar) und Warlord Games (Bolt Action, Black Powder).

    Näher Informationen sowie Tickets unter: Traunsteincup

    Kitzmantelfabrik Meine Bühne

    Laudachweg 15, 4655 Vorchdorf

    Telefon+43 7614 6555--512
    E-Mailmeine.buehne@kitzmantelfabrik.at
    Webhttps://kitzmantelfabrik.at/

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    Allgemeine Preisinformation



    Zahlungskonditionen: Turnierticket 40k Turnier: 60,-€; Turnierticket AoS Turnier: 55,-€

    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Nächster Termin

    27.09.2025 / 08:00- 19:00

    zum Kalender hinzufügen

    Veranstaltungsort

    Kitzmantelfabrik Meine Bühne
    Laudachweg 15
    4655 Vorchdorf

    Kontakt

    ALEWA GmbH

    Kramerstraße 12, 4655 Vorchdorf

    Telefon+43 720 304066
    E-Mailinfo@alewa.eu
    Webwww.alewa.eu/