Mountainbiketour zwischen Ebensee und Traunkirchen -
Eigentlich einer von Ebensee's Bike-Klassikern, dessen Streckenführung wegen dem Bau des Pumpspeicherkraftwerkes bis 2028 geändert werden musste.
15. April bis 31. Oktober jeden Jahres
Bitte beachten, es gibt bei der Abzeigung zur Forststraße eine Tafel, auf der die genauen Uhrzeiten für die Benützung stehen
Übergang vom Langbathtal in Richtung Hochsteinalm oder GH Windlegern
Das "Angerl" ist in kleiner Sattel zwischen der Forststraße beim Loskogel im Langbathtal und der Forststraße nahe dem Gasthof Windlegern.
Das Angerl kann man nicht befahren, es führen Serpentinen durch den Wald, die trockene Bodenverhältnisse erfordern. Dann, nach Durchquerung eines Waldbodens, erreicht man den höchsten Punkt, das "Angerl" und nach einem knackigen Waldstück die Forststraße, die zur Hochsteinalm oder seitlich zum Gasthof Windlegern führt.
Benötigte Zeit für die Schiebestrecke: ungefähr 20 Minuten.
Auf der Salzkammergut-Bundesstraße B145 bis zur ampelgeregelten Kreuzung fahren, wo man in den Ort einbiegen kann und auf der anderen Straßenseite der Traunsee zu sehen ist.
Kurz nach der Überquerung der Bahngleise befindet sich links das Gemeindeamt mit Parkplätzen auf der Vorder- und Rückseite. Sollten diese besetzt sein, einfach nochmals auf die Bundesstraße hinausfahren und zum Trauneck beim Traunsee abbiegen, dort befinden sich auch einige kostenlose Parkplätze.
Parkmöglichkeiten gibt es am Rathausplatz rund um das Gemeindeamt. Tarife sind stundenweise möglich bzw. gibt es auch eine pauschalierte günstigere Tageskarte. Tarifliste siehe Parkautomaten.
E-Tankstelle / LadestationParkgebühr rund um das Gemeindeamt Ebensee lt. eingespeicherten Tarifen bei den Ticketautomaten.
Empfohlen: Tagesticket
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.