Von der Jausenstation Hochramskogel geht es auf der Schotterstraße, über eine Wiese und durch den Wald zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer führt der Weg zum Gipfelkreuz hinauf.
Wanderweg: E32 oder Variane E04 von der Platten
Wegbeschreibung:
Der kleine Vorgipfel im NO der Lindaumauer eröffnet dem Auge das gesamte Mostviertel bis zum Ötscher
Von der Querung der Hochfläche über einen nur schwach wahrnehmbaren Ziehweg (Traktorspur, ab Spätsommer in Wiese oft verwachsen) trifft man hier auf die Forststraße und nimmt den Abstieg über dieselbe.
Die etwa 170m lange Höhle mit der Katasternummer 1829/1 liegt direkt am Fuss der Felswand unter der Lindaumauer. Durch die leichte Erreichbarkeit wird sie oft begangen. Dennoch ist für den Ungeübten höchste Vorsicht angebracht! Für ausreichend Licht (Reserve!), Wechselkleidung sowie Begleitung für Notfälle ist unbedingt zu sorgen!
Höhlen sind sensible und hochempfindliche Lebensräume, die seltene wenn auch sehr kleine Tiere beherbergen. Daher höchste Achtsamkeit und keinesfalls offenes Feuer im Höhlenbereich!!
Gipfelkreuz auf der Lindaumauer (1103m)
Für uns wichtig sind die Wegweiser "Lindaumauer" und "Neudorf/Weyer / Großraming" - letzterer führt uns wieder zu unserem Parkplatz.
Parken
Gaflenz/Jausenstation Hochramskogel
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.