© Wolfgangsee
rote Schafbergbahn am Wolfgangsee
suche
suchen
schließen

Ökologisch unterwegs

Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oberösterreich und nutzen Sie die regionalen Wandertaxis und die grünen Fortbewegungsmittel im Land. 

Reisezeitenkarte der ÖBB
Anreise mit der Bahn
© Reisezeitenkarte der ÖBB
Schafbergbahn
zuugle.at
Mit Öffis in die Bergwelt von Oberösterreich.
© Foto: Salzburg AG: Schafbergbahn
Ein Reisebus ist auf Nebenstraßen durch die Hügellandschaft des Mühlviertels unterwegs.
Anreise mit dem Bus
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl: Reisebus in Mühlviertler Hügellandschaft

Ausflüge mit Öffis: Die besten Ausflugsziele ohne Auto erreichen

Entdecken Sie die schönsten Ecken Oberösterreichs ganz entspannt mit Bus, Straßenbahn und Zug. Mit dem Freizeit-Ticket OÖ sind Sie dafür bestens ausgestattet: Das Tages-Öffi-Ticket für ganz Oberösterreich bringt Sie unkompliziert und günstig zu Ihrem nächsten Ausflugsziel.

Freizeit-Ticket OÖ des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes.
Ausflüge mit dem 'Freizeit-Ticket OÖ'
Erleben Sie unvergessliche Ausflüge in Oberösterreich. Und mit dem 'Freizeit-Ticket OÖ' vom OÖ Verkehrsverbund gehört schon die Anreise mit zum Ausflugserlebnis.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Freizeit-Ticket OÖ des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes.

Freizeit-Ticket OÖ

  • Die Tages-Netzkarte für Oberösterreich zum Preis von 19,90 Euro (Aktion 2024)
  • Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 15 Jahren.
  • Gültig: Von Montag bis Freitag werktags von 9:00 bis 24:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig bis 3:00 Uhr morgens des Folgetages.
  • Nutzbar im gesamten öffentlichen Nahverkehr (ausgenommen Pöstlingbergbahn und die Fernverkehrszüge InterCityExpress, InterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) in Oberösterreich sowie des gesamten Salzkammergutes in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark.
  • Erhältlich: Über die OÖVV  App, in den OÖVV-Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG Linien und Wels Linien, in allen Vertriebskanälen der ÖBB und von Stern & Hafferl, in der App der LINZ LINIEN

Bäderzug Wien - Attersee

In diesem Sommer gibt es zum ersten Mal eine ganz besondere Zugverbindung, die Fahrgäste aus Wien zum wunderschönen Attersee bringt. Möglich ist dies durch die Zusammenarbeit der Verkehrsunternehmen Westbahn und Stern & Hafferl.

Die Westbahn fährt ab Juli jeden Samstag und Sonntag um 7:38 Uhr vom Westbahnhof in Wien los und hält in den Städten St. Pölten, Amstetten, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck. Um 9:37 Uhr erreicht sie Vöcklamarkt, wo ein Zug von Stern & Hafferl bereitsteht, um die Fahrgäste zum Attersee zu bringen. Die Ankunft am Attersee ist um 10:00 Uhr: Perfekt für den Start in den Badetag! Hier bei der Haltestelle am Attersee gibt es drei öffentliche Badeplätze und ein Strandbad, die zu Fuß erreichbar sind. Mit dem Bus oder dem Schiff kann man auch andere Orte am Ufer des Attersees erreichen. Genießen Sie einen Tag lang pures Planschvergnügen am türkisblauen See! 

Am Abend fährt der Zug um 18:58 Uhr vom Attersee zurück nach Wien. Nach einem Umstieg in Vöcklamarkt kommt er etwa 150 Minuten später am Wiener Westbahnhof an.

© Foto: Tourismusverband Attersee/Moritz Ablinger: Stand Up Paddeln am Attersee
Stand Up Paddeln am Attersee
Paar auf E-Bikes radelt an der Donau durch das Stadtgebiet von Linz.
E-Bike Radreisen in Oberösterreich
© Foto KTM Fahrrad: E-Bikes an der Donau in Linz.
Pärchen lädt am Marktplatz in Haag am Hausruck die E-Bikes bei einer E-Bike-Ladestation auf
E-Tankstellen und E-Ladestationen
© Genussradfahren auf der Sportlichen Erlebnisrunde in Haag am Hausruck
Zwei Radfahrer fahren mit ihren E-Bikes über den historischen Marktplatz von Obernberg am Inn. Beide tragen bequeme Freizeitbekleidung, Radhelme und Sonnenbrillen.
E-Bike-Verleihstellen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Der historische Marktplatz von Obernberg am Inn liegt direkt am Innradweg.
Zwei Frauen spazieren am Linzer Hauptplatz. In der Bildmitte ist die Dreifaltigkeitssäule zu sehen.
Linz-Card
© Foto Oberösterreich Tourismus/Linz Tourismus/Robert Josipovic: Einkaufsbummel am Linzer Hauptplatz.
Ein Vater spritzt Wasser auf seinen Sohn am Brunnsteinersee
Pyhrn-Priel Cards
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Josipovic: Ein Vater spritzt Wasser auf seinen Sohn am Brunnsteinersee
Salzkammergut Shuttle
© Schafberg Himmelspforte Mondsee