Ein absoluter Klassiker aus der oberösterreichischen Küche ist der Schweinsbraten. Am besten ist das Fleisch schön zart und das Schwartl knusprig. Dazu gibts bei uns die ganz typischen Erdäpfel-Mehlknödel und ein köstliches Stöcklkraut.
Haubenköchin Elisabeth Grabmer, vom Restaurant Waldschänke in Grieskirchen verrät hier das Rezept ihrer Mama.
Für 6 - 8 Personen
Schweinsbraten:
Knödel:
Stöcklkraut:
Schnittlauch
Ablauf: Braten zustellen → Erdäpfel kochen → Kraut zubereiten → Knödel teig zubereiten und Knödel formen → Schwarte knuspern → Knödel kochen
Schweinsbraten:
Knödel:
Stöcklkraut:
Fertigstellen:
Schweinsbraten in dicke Tranchen schneiden. Etwas Saft auf die Teller geben und den Schweinsbraten darauf anrichten. Ein Weißkrautstück und 1–2 Knödel daneben anrichten. Mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen.