Mit viel Herzblut führen Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer das Genießerhotel & Restaurant Bergergut in Afiesl im Mühlviertler Hochland. In Thomas Hofer's mehrfach prämierter Haubenküche kommen nur hochwertige Produkte, vorrangig von regionalen Kleinproduzenten aus der Umgebung in die Kochtöpfe und auf den Teller.
Uns hat der sympathische Thomas Hofer mit seinem Rezept für den Mühlviertler Rahmschmarrn mit Zwetschkenröster eingekocht.
Für 2 Personen
20 min. Vorbereitung
40 min. Zubereitung
Mühlviertler Rahmschmarrn:
Zwetschkenröster:
Mühlviertler Rahmschmarrn:
Sauerrahm, Mehl, Eigelb, Abrieb von einer ½ Zitrone und Vanille-Mark von einer Schote glattrühren.
Eiweiß mit Kristallzucker cremig aufschlagen und unter die Grundmasse heben.
Eine feuerfeste Form mit Butter auspinseln und mit Kristallzucker auskleiden.
Masse einfüllen und bei Ober- und Unterhitze bei 180 Grad zirka 20 Minuten backen.
Mit Staubzucker überzuckern.
Zwetschkenröster:
Zwetschken halbieren und entkernen.
Kristallzucker schmelzen lassen und mit Weißwein und 100 ml Fruchtsaft ablöschen.
Maizena in restlichem Fruchtsaft auflösen und in den kochenden Sud einrühren.
Fruchtstücke und Gewürze beigeben und weich schmoren.