Dieser Klassiker wurde als Haupt- oder Nachspeise in jedem Haushalt des Salzkammerguts zubereitet.
Philipp Zauner von der k. u. k. Zuckerbäckerei verrät uns das Familienrezept, das im Buch “Der süße Zauner” präsentiert wird. Die Konditorei Zauner in Bad Ischl kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Hat sie doch als k. u. k. Hofzuckerbäcker das Kaiserpaar Franz Joseph I. und Sisi während ihrer Sommerfrische-Aufenthalte in Bad Ischl mit Süßem verwöhnt. Und wer kennt nicht den weltberühmten Zaunerstollen…
Für ca. 4 Portionen
Backteig:
Äpfel schälen und entkernen, danach in möglichst gleich dicke Scheiben schneiden und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
Für den Backteig das Mehl mit Milch, Vanillezucker und Dottern zu einer glatten Masse verrühren. Eiklar, Zucker und Salz zu Schnee schlagen und den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
Das Butterschmalz in einer kleinen Kasserolle erhitzen. Die Apfelringe mit etwas Mehl bestauben, durch den Backteig ziehen und sofort ins heiße Fett geben. Die Ringerl werden schwimmend bei mittlerer Hitze goldbraun gebacken. Mit einem Lochschöpfer herausnehmen, auf einer Schicht Küchenrolle kurz abtropfen lassen und in Zimtzucker wälzen.
Noch warm auf Teller geben und mit einer Kugel Vanille- oder Zimteis servieren.